• 4
  • 3
  • 2
  • 1
BEHANDLUNGSPEKTRUM

Zahnversorgung

  • Zahnvers-2
  • Zahnvers-3
Füllungen

Bei Kariesbefall ist die Reinigung und anschließende Füllung des Zahnes unerlässlich. In unserer Praxis verwenden wir dafür ausschließlich qualitativ hochwertige Materialien, darunter Zemente und Kunststoffe (Komposite). Amalgam kommt wegen seines Quecksilbergehalts in der Kinderzahnheilkunde nicht mehr zum Einsatz.

Die Zementfüllung

Zemente haben eine leicht gelbliche Farbe und sind nur begrenzt haltbar, da sie leicht zerbröseln.
Deshalb empfehlen wir sie ebenso wenig wie Amalgam. Lediglich bei den sog. Kreidezähnen setzen wir Zemente häufig zur temporären Versorgung und zur Reduzierung von Empfindlichkeiten ein.

Die Kunststoff-Füllung (Komposit)

Zahnmedizische Kunststoffe sind zahnfarben, besonders glatt und zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit und Haltbarkeit aus. Sie werden zusammen mit einem speziellen Haftvermittlers in den gründlich gereinigten Zahn eingebracht und mit unserer "Zauberlampe" (UV-Licht) ausgehärtet.
Dadurch entsteht ein vollständig dichter Verschluss des Defekts.
Gemeinsam mit euch treffen wir die Entscheidung über das geeignete Füllmaterial.